Military Spouse Connection Jobs

Military Spouse Connection mobile logo

Job Information

Magna Specialist, OT Systeme & Digitalisierung (m/w/x) in Lannach, Austria

Specialist, OT Systeme & Digitalisierung (m/w/x)

Jobnummer: 63813

Gruppe: Magna Powertrain

Division: Lannach

Art der Beschäftigung: Festanstellung

Standort:

Lannach, ATIlz, Styria, AT

Arbeitsstil: Hybrid

Über uns

Wir blicken in eine Zukunft, in der alle Menschen ohne Einschränkungen leben und sich fortbewegen können. Daher entwickeln wir Technologien, Systeme und Konzepte, die Fahrzeuge sicherer und sauberer machen, und unterstützen so unsere Communities, den Planeten sowie die ganze Menschheit.

Forward. For all.

Gruppenzusammenfassung

Wir bei Magna Powertrain möchten Mobilität transformieren und arbeiten mit großer Leidenschaft daran, Automobile intelligenter, sauberer, sicherer und leichter zu machen – und die Voraussetzung dafür schaffen wir durch erstklassige Antriebssysteme. Wir sind ein führender Zulieferer für die globale Automobilindustrie und verfügen über umfassende Kompetenz in den Bereichen Design, Entwicklung, Erprobung und Fertigung komplexer Antriebssysteme. Unser Name steht für Qualität, Umweltbewusstsein und Sicherheit. Innovationen treiben uns an, und wir treiben Innovationen an. Komm zu Magna Powertrain, um mit uns die Grenzen deiner Vorstellungskraft zu sprengen und die Zukunft der Mobilität zu gestalten.

Über die Rolle

Als Spezialist (m/w/x) für OT Systeme trägst du zum Aufbau und der Weiterentwicklung unserer Digitalisierungsprojekte bei und bist für die Planung, Implementierung und Wartung von OT-Systemen und -Infrastrukturen sowie die Sicherstellung ihrer Verfügbarkeit, Integrität und Sicherheit verantwortlich. Folgende spannende und abwechslungsreiche Aufgaben erwarten dich:

Deine Aufgaben

• Überwachung und Sicherstellung der Verfügbarkeit, Integrität und Sicherheit von OT-Systemen am PC und vor Ort in der Produktion

• Durchführung von regelmäßigen System- und Netzwerktests sowie Fehlerbehebung bei auftretenden Problemen

• Unterstüzung bei der Integration von OT-Systemen mit anderen Unternehemnssystemen, wie z.B. ERP- oder MES-Systemen

• Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren für OT-Systeme

• Schulung und Unterstützung von Mitarbeiter_innen bei der Nutzung von OT-Systemen

• Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um die Effizienz und Leistung der OT-Systeme zu verbesserun (z.B. IT, Engineering und Produktion)

• Überwachung und Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und Industriestandards im Bereich OT-Sicherheit

Wonach wir suchen

• Pflichtbewusstsein und eine selbständige Arbeitsweise

• Teamfähigkeit und Humor zählen zu deinen Stärken

• Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit in Deutsch und Englisch

• Analytisches Denken und Freude an der Kommunikation mit den Fachbereichen

• Eigeninitiativer und gewissenhafter Arbeitsstil mit Freude an Weiterentwicklung

• Problemlösungskompetenz und analytisches Denken

Deine bevorzugten Qualifikationen

• Abgeschlossene Ausbildung (Lehre/HTL/FH/Universität) oder mindestens 5 Jahre Erfahrung in diesem Themenfeld

• Erfahrung mit der Anbindung von Shopfloor Systemen an mehrschichtige Gesamtsysteme (z.B.:MES von iTAC)

• Kenntnisse im Umgang mit REST-APIs, Webapplikationen und gängigen Skriptsprachen, um Daten zu exportieren

• SPS (STEP7, TIA) und IoT Protokolle (MQTT, OPC UA, TCP, IP) und Tools wie Grafana, Nodered sollten für dich keine Fremdwörter sein

• Erfahrung in den folgenden Bereichen wären wünschenswert (Datenbanken / SQL, IIoT/IoT Protokolle, Grundlagen Netzwerktechnik, breites IT-Basiswissen, Cloud Computing)

Was wir bieten

Bei Magna erwartet dich ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du dazu beitragen kannst, marktführende Automobiltechnologien zu entwickeln. Wir investieren in unser Personal und bieten ihm die Unterstützung und Ressourcen, die es benötigt, um erfolgreich zu sein. Als Mitglied unseres globalen Teams erwarten dich aufregende und vielfältige Aufgaben sowie ein breites Spektrum an Entwicklungsmöglichkeiten. Wir sind nämlich der Meinung, dass dein Karrierepfad genauso individuell sein sollte wie du selbst.

Es uns wichtig, ein faires und attraktives Vergütungspaket anzubieten. Das Bruttojahresgehalt (für 38,5 Stunden) nach dem Kollektivvertrag der Fahrzeugindustrie beträgt für diese Position mindestens € 51.000,--. Eine Überzahlung ist aufgrund von entsprechenden Erfahrungen und Qualifikationen gelebte Praxis.

Standort Benefits

Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, 24.12. und 31.12. sind arbeitsfrei und es müssen keine Urlaubstage dafür verbraucht werden, Remote Work (bis zu 40% der Arbeitszeit), verschiedene Karenzmodelle

Bonus and financial benefits: Fahrradleasing über firmenradl.at, Mitarbeitergewinnbeteiligung, Betriebsrat (Rabatte, Gutscheine, Zuschüsse)

Health: Sport- und Teamveranstaltungen, Gesundheitschecks, Unterstützung durch Fitnesstrainer, Physiotherapeuten und Arbeitspsychologen

Training and development: umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, spannende interne Entwicklungsmöglichkeiten, attraktive Karrierewege (Führungskarriere, Fachkarriere)

Work environment: Kantine mit frisch gekochten Mahlzeiten, moderne IT- und Arbeitsmittel, Parkplätze für Zwei-, und Vierräder sowie Elektrofahrzeuge, offene Unternehmenskultur

Kontaktperson für noch offen gebliebene Fragen:

Carina Ricko, T +43 664 80444-2379

MAGNA POWERTRAIN

8502 Lannach, Industriestraße 35

Bewusstsein. Einheit. Stärkung.

Wir bei Magna sind davon überzeugt, dass eine vielfältige Belegschaft für unseren Erfolg entscheidend ist. Deshalb sind wir stolz darauf, ein Arbeitgeber der Chancengleichheit zu sein. Wir stellen auf der Grundlage von Erfahrung und Qualifikation sowie unter Berücksichtigung der jeweiligen beruflichen Anforderungen ein, unabhängig von insbesondere Hautfarbe, Abstammung, Religion, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Alter, Staatsbürgerschaft, Familienstand, Behinderung oder Geschlechtsidentität. Magna nimmt den Schutz deiner persönlichen Daten ernst. Wir raten dir davon ab, Bewerbungen per E-Mail zu senden, um die GDPR-Anforderungen und die des lokalen Datenschutzgesetzes zu erfüllen.

DirectEmployers